Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gerichtshilfe

Gerichtshilfe

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:

I Hilfe durch das Gericht

I 1 Gerichtstagung
  • ob ainem gerichtsmann gerichtshilf not thuen wurd, soll er im all 14 tag gerichts stat thuen
    17. Jh. ÖW. I 65
I 2 Rechtshilfe
  • ein jedweeß gericht oder obrigkeit unserer bruederschafft unverwaigerliche gerichtshülff erzaigen sollen
    1633 BeitrSteirG. 23 (1891) 17
II Gerichtsmitwirkung, Gerichtszwang, Exekution
  • alse H.B. myt gerichtishulpe ... besath hefft
    1461 MagdebSchSpr.(Friese) 76
  • zu der tailung mit gerichtshillff vnd gwalt zugelassen werde
    1474 Indersdorf II 11 (nr. 1022)
  • die prälaten, grafen ... und städte, die gezwang und gerichtshülffe haben
    1482 CAug. I 6
  • so haben sie ... gut recht, mit oder an gerichtshillff zu pfenndten
    1485 MBoica 24 S. 271
  • wo ... hausleute auf den vier dörfern ... anderswo bier nehmen ..., daß sie es mögen ohne gerichtshilfe wegnehmen oder die rauffen an fassen zuhauen
    1561 Wuttke,Städteb. 102
  • derselben varnus ... zuversperren und mit verner gerichtshilf zuvolfaren
    NürnbRef. 1564 XXI 1
  • von der execution oder gerichtshülffe 
    1732 RigaAkt. II 367
  • so sal H.K. zu sinen gutern noch lawte siner verschribunge ... willige gerichtshulffe dulden und leiden
    oJ. FreibergUB. III 367
III
dem Gericht zu leistende Hilfe
  • ob der ambtman ainem oder mer gerichtsleuten umb gerichtshilf zuespräch, das dieselben gehorsam laisten
    17. Jh. ÖW. I 73
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):