Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gerichtsstube
Artikel davor:
Gerichtsstange
Gerichtsstatt
Gerichtsstatthalter
Gerichtsstein
Gerichtsstelle
Gerichtsstellung
Gerichtsstil
Gerichtsstillstand
Gerichtsstrafe
Gerichtsstübchen
Gerichtsstube
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Raum, in dem Gericht gehalten wird
- 1524 SchweizId. X 1154
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- wan ain sach ... geappelliert, ... so mag jede parthey ... nit mer dan zwen fürtreg ... thon, und so sie die sachen nit damit zu recht gesetzt, so läßt man sie nit mer ausser der gerichtstuben gan, sondern muß jeder tail sein schlußred ... mündlich thon1552 Reyscher,Stat. 283Faksimile (ca. 208 KB)
- die parteyen in die gerichtsstuben bescheiden1562/77 LünebNGO. 347Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- geschehen zu Berlin in gewonlicher gerichtstuben vor gehegter bank1573 BrandenbSchSt. I 600
- [die des Kindesmords Verdächtige] gefengklich uf das rathus in die gerichtsstuben legen und durch die hebamen ... beschawen lassen1577 Baden im Aargau/RomForsch. 5 (1889) 230
- 1616 RhW. II 1 S. 145
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- 1630 Gutzeit,Livl. I 345
Faksimile - in Google Books
- solche [Kostenregel] in den gerichtsstuben in einer tafelen auffzuhencken1648 BernMand. VII 1, 3
- 1684 LübOStB. 401
- solte in dem urthel die territion oder tortur erkandt seyn, muss dasselbe dem gefangenen nicht publiciret werden, sondern es ist derselbe in die gerichtsstube zu fordern1717 BrandenbKrimO. IX § 6Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- welcher ohne seitengewehr in die grichtstuben hineintrittet, der solle dem gricht 3 ℔ verfallen sin1733 SGallenOffn. II 558Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- da das gerichtsorth oder die gerichtsstuben zu der wesenheit des eydes nicht erforderet wird1752 Greneck 432Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg