Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): geschehen
Artikel davor:
Geschaumeister
Geschaumeisteramt
Geschaupfennig
Geschaupfennigbüchse
Geschauschreiber
Geschaustübel
Geschautag
Geschautrog?
Geschauwahl
Geschauzeichen
geschehen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I 1
- ez en sey denne daz ein ander gelubde dar uber gescheen sey1224/35 (Hs. 1369) SspLR. III 5 Zusatz
- als der gezivc geschiht, so hant sie ir lehen ... von im, wan so ist er ir herren genozum 1275 Schwsp.(L.) Lehnr. Art. 156 aFaksimile (ca. 230 KB)
- swaz ... vor gerihte geschiht, da sol man niht vmbe swernum 1275 Schwsp.(L.) LR. Art. 11 aFaksimile (ca. 236 KB)
- geschit dichein bruch, darzu sal niman kumen1301 FriedbergUB. I 65Faksimile (ca. 45 KB)
- eyne sate ..., de gheschen si van der vorghenanden knechten unde H. ores vedderen sone1312 HHildeshUB. IV 65
- teidinge und rede sint geschehen ze N.1348 (Hs.) HohenloheRB. 27Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- daz eins Romischin konigis kure zu Frankinfurd ... geschehin salum 1360 GoldBulle 145
- mancherley botschaft hin und her gescheen1401 CDPruss. VI 111Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- rekenschopp ... sal gescheen1421 Danzig(Hirsch) 289Faksimile (ca. 152 KB)
- sollen alle gemechtenisse ... an offen gericht gescheen1428 Wertheim 22Faksimile (ca. 64 KB)
- so etwas von forcht wegen geschicht oder uß zwingender gewalt1436 (ed. 1516) Klagsp.(Brant) Bl. 7Faksimile - in DRQEdit
- dat se erem volk stuerden, dat dar keyne slachting undir en geschege1447 Danzig(Hirsch) 275Faksimile (ca. 164 KB)
- wes ick den ... steden weder gebaden hebbe, is en tho willen unde vruntschop gescheen1481 OstfriesUB. II 153Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- welcker schedinge ... gheschein schal uppe gelegelicke ... tijt1486 OstfriesUB. II 242Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- gefengknuß, die an im ... gescheen ist15. Jh. BambEchtb. 87
- twe wessel sint gescheyn1500 CTradWestf. III 99
- wir ... retractirn ... unsern spruch ... und wollen ... das demselben keyne folge geschehen ... sal1509/16 GörlitzRatsAnn. I/II 357Faksimile - in Google Books
- wie ... die [peinliche Strafe] an leib und leben geschehen soll1532 CCC. Art. 94Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1533 - in DRQEdit
- erkantnus geschehen1599 OPfalzLO. 39Faksimile, Ausgabe VD16-Nr. ZV 16290 - in DRQEdit
- die klag ... geschihetBadLR. 1622 I 6, 3Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- etwan jemanden gewalt geschehe1649 MHungJurHist. V 2 S. 225
--
- auf geschehenes ansuchen1720 FreibDiözArch. 19 (1887) 290Faksimile - in Google Books
I 2
- daz ist geschehen und gegeben pie B.um 1330 BrünnRQ. 371Faksimile (ca. 226 KB)
- dedinge undt handelinge gescheen undt gemaekt1480 OstfriesUB. II 121Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1542 Moser,KreisAbsch. I 12
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- sol der tail nicht anders neur mit dem loz gevallen und geschehenoJ. MünchenStR.(Auer) 20 [Art. 47]Faksimile (ca. 131 KB)
- geschen im jar 1511oJ. RigaErbb. 181Faksimile - in Google Books
- dit is ghescen unde ghededinghetoJ. StötterlgbUB. 18
I 3
- was recht ist, ergehen und gescheen lassen1529 Kretschmann,LeipzOHofg. 76Faksimile (ca. 114 KB)
- von der ... fürsten wegen ... gütlich bewilligt, geschehen lassen1556 Moser,KreisAbsch. I 46Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
zustoßen, widerfahren
- swaz dem geschiht, daz puezzet im niemenum 1275 DspLR. Art. 102bFaksimile (Abschnittsbeginn) - in Google Books
III
- wilchem vorderer ... nyet recht engeschege, die sal syn vorderungen mugen vorderen1364 Lacomblet,UB. III 557Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
- dem copmanne vol ghescheen is vor den scaden1368 Danzig(Hirsch) 278Faksimile (ca. 146 KB)
- ir fürstant sein vor allermändleich, wo in des not oder durft geschicht1375 Rockinger
- ich ... forchte, daz mir zu korz mochte geschen an mynem rechteEnde 14. Jh. GlWeichb. 245Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- daz mir umb solh ängstigung genug geschech1454 WienCopeyBuch 36Faksimile - in Google Books
- deme sakewolden en sy vul gescheen vor sine penninge und deme rade vor de broke15. Jh. GöttingenStR. 168Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- dz den kayserlich rächten wie auch der armen person nich zu kurz oder zu lang geschächen thüege1550 GraubdnRQ. III 132Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- damit ihme recht und dem hausse kein unrecht geschehe1562/77 LünebNGO. 361Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- dass dem ... urtell ... ein gnüge geschehen möge1666 HelgolGerProt. 199