Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): geselliglich
Artikel davor:
Gesellenwein
gesellenweise
Gesellenwerk
Gesellenwirt
Gesellenzeichen
Gesellenzug
Gesellenzunft
Gesellenzusammenkunft
gesellig
Geselligkeit
geselliglich
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
geselleclîch (adj.); geselleclîchen/geselleclîche (adv.) im Mittelhochdeutschen Wörterbuch von Benecke, Müller und Zarncke (BMZ)
ge-sellec-lich (adj.); ge-sellec-lîche/ge-sellec-lîchen (adv.) im Mittelhochdeutschen Handwörterbuch von M. Lexer
- bot ime geselleclich geleitum 1230 HeinrTürlinCrône 11035
- die büchsenschützen zu G. sollen sich geselligklich halten [wie es einem Gesellen geziemt? oder Gemeinschaftssinn betätigen?]1551 SchwäbWB. III 521Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Schmeller2 II 259
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"