Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): getreiben
Artikel davor:
Getrag
getragen
Getrager
Getränk
Getratt
Getrattschaft
getrauen
Getrauer
Getrecke
(Getreib)
getreiben
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
(Vieh) treiben
- mit pfand, di er getriben oder tragen mag1304 LandauIsarStR. 230Faksimile (ca. 188 KB)
- ist dem pfant also daz man es getragen und getreiben mag, so sol sich sein der underwinden, dem ez gesetzet istSalzbLO. 1328 Art. 29
- pfant, daz varntiu hab ist, die man getreiben und getragen magBairLR.(Schlosser/Schwab) Art. 223
- alles das phant, das man getreiwen und getragen, und gefüeren mag, das schol man alles vor gericht auspieten, ee man es verchauft14. Jh. WienStRb. Art. 141Faksimile (ca. 163 KB)
- varnds gůt ist gold und silber und edel gestain und ros und alles, das man getreiben und getragen mag15. Jh. Schwsp. Var./WSB. 74 (1873) 393
II
vertreiben