Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Geudige
Artikel davor:
Geturst
geturstig
Geturstigkeit
geturstiglich
getwæman
(Geübde)
(geübeln)
(geübern)
Geuder
geudig
Geudige
Verschwender
- gudiger prodigus1383 ZWortf. 2 (1902) 170
- die geüdigen, den ir guͤter verboten [können nicht klagen]Layensp. 1509 B 1rFaksimile - in DRQEdit
- ein güdiger, dem mit sinen güteren zu handlen verbotten ist, mag kein testament machen1520 Murner,Inst. 46v (Inst. II 12 § 2)Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1519 - in DRQEdit
- ein geudiger, der seiner aussgab weder zeit, ende noch mass hat und seine gütter unnützlich verschwendet, derhalben im die von der oberkeit zu verwalten verbotten [kann nicht testieren]1558 Gobler,StatB. 73Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1553 - in DRQEdit