Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (geübern)

(geübern)


I aufschieben
  • ða ðwyran deman for heora gitsungae þone dom geuferiað ... and ne geendiað ná þa spæce, ær heora seod bið afylled
    10. Jh. Liebermann,AgsG. 475
II erübrigen
  • swaz si mit ir gůte geúbern mugen ... daz daz des closters sol sin nach ir beider tode
    1296 EßlingenUB. I 118
-- entbehren
  • ist, daz wir daz hus untz an unser beider tot vor ehafter not niht geuberen mugen, so sulen wir daz selben hus angriffen als ander unseriu gůt und niezzen und bruchen
    1313 Ulm/SchwäbWB. III 581