Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (geübern)
Artikel davor:
Getümmel
getun
geturren
Geturst
geturstig
Geturstigkeit
geturstiglich
getwæman
(Geübde)
(geübeln)
I aufschieben
II erübrigen
- -- entbehren
Artikel danach:
Geuder
geudig
Geudige
Geudische
geunbilligen
geunehren
(geunleumunden)
geunruhen
geunschuldigen