Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): geunschuldigen
Artikel davor:
(geübeln)
(geübern)
Geuder
geudig
Geudige
Geudische
geunbilligen
geunehren
(geunleumunden)
geunruhen
geunschuldigen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
(sich) verteidingen
- wie her sich geunschuldigen möge; ab er sich nicht unschuldigen mochte, was her dorumbe vorboret hette1339 Magdeburg/Stobbe,Beitr. 94Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
(geunsoðian)
(geurkunden)
geurlauben
geursatzen
geurteilen
Geuserei
1Gevatter
2Gevatter
Gevatterbitten