Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gevattersleute

Gevattersleute

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Taufpaten, teilweise unter Einschluß ihrer Angehörigen
  • zweier gevatterleut kinder mögen sich an einander wohl verehelichen
    1573 NÖLTfl. II 27 § 16
  • will er [der Pfarrer] dabey [bei einer Taufe] keine gevattersleuth zulassen
    1598 AktGegenref.2 I 391
  • sein die gfattersleut zu kintstauf und vorgang mit ainen stuk fleisch nach dess hausses vermögen zu ehrn und zu speisen
    1671 ÖW. IX 127
  • hab ich ein sohn geholffen aus der dauff höbn, sein vnser 5 gefoderleit gewest
    1700 SteirGBl. 2 (1881) 20
  • 1707 SudetenHGO. Art. 6 § 1
  • DWB. IV 1, 3 Sp. 4671