Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gewäge
Artikel davor:
Gevögel
gevolklich
gevollmächtig
Gevollmächtig(t)e
gevormunden
Gewach
Gewächs
gewachsen
Gewacht
gewaffnet
Gewäge
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
gewæge (stn.); gewæge (stn.); gewæge (adv.) im Mittelhochdeutschen Wörterbuch von Benecke, Müller und Zarncke (BMZ)
Gewicht
- talenta giuubgi. scaz. fxntoJ. AhdGl. I 715Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- vber vnrehte metzen ... vnd vber vnreht gewege ..., da sol alles ein bvrgrave vmbe rihtenum 1275 Schwsp.(L.) LR. Art. 1 a (S. 5)Faksimile (ca. 231 KB)
- swer an dem felsche begriffen wirt, es si an gewege, an messe1290 RheinfeldenStR. 18Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- ez sol nieman wegen mit dehainez gewege, wan da der burger zaichen an ist1350 DiessenhofenStR. 9Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ein halb pfunt geweg ches, ye ain geweg fuͤr vier phenning1380 FRAustr. 59 S. 43
- gewach1389 LübUB. IV 557Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die sond erfüllen in dem füre vnd in dem geweg ain mark luters vnd versuchtes silbersoJ. ThurgauUB. II 494
--
insbesondere bestimmtes Gewichtssystem
- vierzik marke silbers ... des gewaͤges von Spire1294 WirtUB. X 276
- Costenzer gewegis1302 SchrBodensee 23 (1894) Anh. II 53
- Friburger geweges1305 FreiburgHlGeistUrk. II 473Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Stuttgart
- ordnen zu dem ... dorf Vischingen die meß, den sester und alle geweg nach form der stat Rynfelden1352 GrW. I 320Faksimile (ca. 236 KB)
- Baseler geweges1367 BaselUB. IV nr. 311
- Costantzer gewegvor 1575 Konstanz/FreibDiözArch. 8 (1874) 41
- DWB. IV 1, 3 Sp. 4749
- SchwäbWB. III 588
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)