Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Geware
Artikel davor:
gewannlang
Gewannrecht
Gewannscheide
Gewannstein
Gewanst?
Gewappengenosse
1gewappnet
gewarandare
Gewarde
Gewardierer
Geware
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Ware, Handelsgut
vgl.
Gewähr (XV),
Gewähr (IX 3)
- rechentschaf doen van alle dem, dat yem zugebueren mach, id sy an gereyden gelde of an gewar1380 QKölnHandel I 65
- mit iren geladen wagen ... durch die staid F. faren und ir gewar furen, daz zu irem clostir gehoret1420 ArnsburgUB. 711
- uff alle geware, wullen und linen tuch ... und alle ander drucken und naße gewar ... wes der zu W. verkaufft wirdet1489 Weinheim 397Faksimile (ca. 239 KB)
- soll ... niemand borgshalber frucht, gewandt ... theurer dann dieselb geware umb bargelt ... verkaufft wirt, kauffen1509 Wertheim 46Faksimile (ca. 73 KB)
- das meiniglich uff denn gemelten wochenmarckt sein habe, geware und gewerbe dahinn zu feillem kauf pringen ... möge1525 Eppingen 809Faksimile (ca. 67 KB)
- lassen unsere underthanen ... bei der zolfreihung irer eigen gewahr und guter halb ... pleiben1527 Miltenberg 358Faksimile (ca. 235 KB)
- andere bewegliche und vorteilige handelungen, mit leihung uff wein und andere gewahr ... vermitten pleiben1528 Walldürn 234Faksimile (ca. 124 KB)
- alle, die so viech, traidt oder ander gewahr zuuerkhauffen habenoJ. BeitrSteirG. 22 (1887) 90Faksimile - in Google Books
- eynen schiffmann bestellen, der jerlichs inen gewertig sy, ire gewahrs und gutter geynh Mentz ... zu farenoJ. FrankfZftUrk. I 222
- DWB. IV 1, 3 Sp. 4707
- SchwäbWB. III 605
Artikel danach:
Gewarffriede
gewarnen
Gewarnung
gewart
Gewarte
gewarten
Gewartgeld
gewärtig
gewärtigen