Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): gewehren

gewehren

verwehren, verbieten
  • ist, daz des gotzhus lute ieman ain gut von der hant gent ledig und löss an alle gefärde, daz mag kain probst geweren 
    1354 WürtVjh.2 5 (1896) 364
  • daz ein ixlich zu sines libes notdorft sin gud wol vorkoufin mag, daz ime sin erben nicht gewere mugin
    1359 LSchrP. 179
  • das die niemt gewern mag, dann mein herr von T.
    1427 NÖsterr./ÖW. VIII 969
  • ist er burger, so hat er dy weil nicht burgerrecht und man mag in ... gefessten ... allew leythaewser wol gewern und verpieten
    oJ. RegensbStat. 39
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):