Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gewinnung
Artikel davor:
Gewinnsnehmer
Gewinnnis
Gewinnnotel
Gewinnpfennig
Gewinnsprediger
gewinnrührig
gewinnsam
Gewinnsteuer
gewinnsüchtig
Gewinnträger
Gewinnung
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I 1
in Handel und Gewerbe
- ein iglich kompaneye sollen an weydtkauffen gleich gewynnunge mit einander nhemen1351 ErfurtZuchtbf. 117Faksimile (ca. 169 KB)
- sollen ... den wirten ... ainicher ungebürlichen ubermässigen und beschwärlichen gewinnung, nit statt gethanTirolLO. 1573 VI 15Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
I 2
Errungenschaft
- so ist solche gewinnung gemain vnd hat ain yedes der eegenossen den halben teyl ... daranNürnbRef. 1564 XXXIII 9Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- sowohl in den heiratspactis als oberwähntem testament für die gewinnung ebenfalls bedungene 100 ducaten1758 AltbayrMschr. 1 (1899) 110
I 3
Zins
- ob der christ von soellichen geliehen gelt dem juden icht gesuch, wechsel, gewinnung oder liebung geben hette, das moecht er daran abziehenNürnbRef. 1522 XXII 4
I 4
Gerichtseinnahme
- des ersten hat min herre in Meltner pharre ... allen iar von der gewinnunge des gerichts: 30 phunt1288 UrbMeinh. 139
I 5
Erwerb kraft Näherrecht
II
Erwerb von Berechtigungen
- [wenn] jeder schiffer zur gewinnung der beurt 100 ℔ einkaufs-geld gäbe1771 QHambSchiffahrt 316
- zur gewinnung bürger nahrung giebet er drey markoJ. ZMarienwerder 49 (1911) 30
III
Gewerbe
- die (purger) sullen die ... steuer ... geben vnd richten inner achttagen ... geschech ... daz nicht, so schullen si dhainerlai gebinnong ... hie haben noch treiben1352 RegensbStat. 137Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Gewinnzettel
Gewinnzettelein
Gewinst
Gewinstlaudemium
Gewinstträger
gewintern
(gewintert)
Gewir
Gewirb