Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gewirr
Artikel davor:
Gewinstlaudemium
Gewinstträger
gewintern
(gewintert)
Gewir
Gewirb
Gewirkbeitrag
Gewirkde
gewirken
Gewirkzehnt
Gewirr
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Verwirrung, Streitigkeit
vgl.
Gewerre
- tumultus, auffruhr ... empörung ... gewirr meutherey1550 Schöpper,Syn. 22
- eyn gewirr zwischen uns gemeyner landschafft und inen zu machenoJ. SchwäbWB. III 630Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
gewirren
(gewirsen)
gewirsern
gewirten
Gewirtschaft
gewiß
Gewißbier
(Gewissede)
1Gewisse(n)