Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): gezeigen
Artikel davor:
(Gezahl)
gezählen
gezahlt
(Gezähmde)
Gezänk
Gezaugeld
(Gezäume)
(Gezäunte)
Gezauzins
gezeichnen
gezeigen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
beweisend hinweisen
- so sol im der richter ein gut phant antwurten, do er auf gezaigen magum 1300 WienStRb. Art. 4Faksimile (ca. 163 KB)
- swo seu denn auf den Heinrichen ... oder auf sein gut gezaigen mochten1362 LSchrP. 159Faksimile (ca. 266 KB)
- daz uns der landesherr ... an fürbot, an klag und an all nottaiding unsers guts allez, darauf si weisent oder gezaigen mügent ... gewaltig machen1372 SPöltenUB. II 120
- ist dann das ... die frouw mag gezöigen, war vff das geschlagen sye [das zugebrachte Gut]Ende 15. Jh. LuzernStR. 24Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)