Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gezelt

Gezelt


I allgemein Zelt, Kriegszelt
II Zunftstube
  • [die Stadt Emden darf Wappen und Schild führen] in allen unnd yeklichen eerlichen und redlichen sachen und geschefftn zu schimpff und zu ernst in veldtziehen, in streitten, gevechten, panieren, getzelten aufslagen, innsigeln, pettschatten
    1450 OstfriesUB. II 460
  • wer meister wird, giebt 1 ℔ wachs an die kerze, 5 sch. 3 ₰ an das gezelt ... wer zur kerze und zum gezelt gehört, giebt 1 ort für kohlen
    1457 SchwäbWB. III 641
unter Ausschluss der Schreibform(en):