Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gezirk
Artikel davor:
gezielen
geziemen
geziemlich
Gezierde
Gezimmer
Gezimmerte
gezinnet
Gezins
gezinsen
gezippelt
Gezirk
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
allgemein abgegrenzter Raum
- versprochen haben, dehein grabstein über vnd vßerhalb dem bezirgk der angezögten capellen ... zelegen, besonder vnns ... derselbigen begrebd so wyt sich vorgeschribner gezirgk streckt, benugen ze laßen1505 FreibDiözArch. 17 (1885) 292
- ferner hat auch ermelter Leopoldus ... dieser newen oder vielmehr ernewerten statt Wienn gezirck vnd zwinghoff erweittert1619 Lazius,Wien II 33Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- damit diser gezirk und gesetzte merkstain umb so vil weniger in vergessenheit kommen ... sollen alle jahr ... die marchstein ... besucht ... werden1650 NÖsterr./ÖW. VII 29Faksimile (ca. 52 KB)
II
politischer und verwaltungsrechtlicher Bezirk
- mitsampt Altensteig und Beinheim ... wie das alles by der marggraveschafft herkommen und im gezircke derselben gelegen1510 PforzheimUrk. 28
- herr Hans Jakob von Lanndaw, ritter, lanndvogt in Swaben ... als verordneter hauptman des obgemelten gezürcks1517 UrkSchwäbBund. II 136Faksimile - in Google Books
- weliche stett, zu ausschreybung der gemainen stet täg ... verordnet seyen, das die selb statt, auf jren costen, den anndern stetten, in jren gezirck begriffen, solichen stettag verkünden1523 UrkSchwäbBund. II 260Faksimile - in Google Books
- hieltens allermassen mit der rechten waren augspurgischen confession des oberländischen gezwircks1571 Nasus 34
- söllen sölche gasstrecht denen, so im getzirck unserer fürstlichen grafschafft Tirol gesessen sein ... nit gehalten werdenTirolLO. 1573 II 39Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- sol ein jeder der ... feuermeister seines befohlenen gezirks alle quatember ... alle feuerstaͤtt mit fleiss besehen1599 OPfalzLO. 262Faksimile, Ausgabe VD16-Nr. ZV 16290 - in DRQEdit
- die doch baide ohne mittel im gezirck des ertzhertzogthumbs Khaerndten ligen zu lassen1610 KärntLHdf. 76Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- das gezirk und umbcraiß dißes purkfridts aber hebt sich erstlich an: Streything nach dem weeg17. Jh. ÖW. VI 95Faksimile (ca. 41 KB)
- des gezircks oder craiss vor der stadt der frevel u. bussen ... 5 schilling Tywinger gehören ... der gemeiner stattoJ. Fischer,Erbf. II 279Faksimile (ca. 117 KB)
III 1
insbesondere Gerichtsbezirk
- das gezirk erstreckt sich von der burgfriedseilen an ... bis auf das dorf H., alda thails landgericht und thails ... pfleggerichtsgüter und gründ under einander vermischt hat1606 Strnadt,Grenzbeschr. 673
- ita ut in suo dimenso districtu vel circumscripto circulo Rotwilano, im Rotweilischen gezirck, iurisdictionem exerceat1610 Wehner,HofgRottw. 1Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- in diesem beschrübnen gezirk des lantgerichts17. Jh. ÖW. VI 331Faksimile (ca. 34 KB)
- dahingegen erfordert es die ... ordnung, daß ein jeder bey dem gezirck seines ambts und jurisdiction verbleibe1715 Strobl,Obersthofm. 166
III 2
mit vorwiegend wirtschaftlicher Bedeutung: Grundbesitz; Jagdbezirk
- so dan dieselben kaiser ain land oder gegent haben bekriegt, haben sy alssdan dass selbig land aussgethailt iren dienern ... und inen dasselb mit gezirgk aussgethailt1531 KaisheimChr. 5
- haben die scheffen gewisen den hern von doem binnent dem gezirk gebot und verbot1566 GrW. VI 466Faksimile (ca. 271 KB)
- der wiltpan, so zu der herschaft Neuperg gehörig ... im sollichen gezierk hat die herrschaft Neuperg auf ratt- und schwarzwilt ... macht zue jagen16. Jh. ÖW. VI 127Faksimile (ca. 43 KB)
Artikel danach:
Gezirksdezimator
Gezirkseinnehmer
Gezirkrain
Gezog
Gezogde
gezogen
gezogenlich
Gezogsrecht
gezollen