Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): gläubig
Artikel davor:
Glaubenssache
Glaubenspaltung
Glaubenswidersacher
Glauber
gläuberisch
glaubfest
Glaubhaber
glaubhaft
glaubhaftig
Glaubhaltung
gläubig
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
glaubwürdig
- ist aber, daz der vall pei tag geschicht, so sol er sich entschuldigen mit zeugnuss siben gelawbigen mann1212 Kurz,Ottok. II 254Faksimile - in Google Books
- ener wil sich unschuldigen, der schol sich selb drit unschuldigen glaubiger manum 1330 BrünnRQ. 366Faksimile (ca. 239 KB)
- so hebbe wy umme sodanes geruchtes willen unse gelovigen boden unde breve by den van Lubeke ... ghehat1418 BremUB. V 122Faksimile - digitalisiert von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
- der cläger die würcklich außtzahlung vnverhindert seines habendenn schuldtbriefs mit anderm glaubigem schein darbringen mues1573 NÖLTfl. I S. 96Faksimile - digitalisiert im Rahmen von ALEX - Historische Rechts- und Gesetzestexte Online
- dat hi ondersoeken ende ondertasten woude mit ghelovighen tughen ende mit anderen witthaftighen bewiseoJ. MnlWB. II 1293Faksimile - in Google Books
Artikel danach:
Gläubige
glaubigen
Gläubiger
Gläubigerruf
glaublich
Glaublichkeit
Glaubnehmer
Glaubner
Glaubnis