Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): gleichlich
Artikel davor:
gleichförmig
gleichgesippt
gleichgültig
gleichhalb
Gleichheit
gleichhelle
gleichhellig
Gleichkauf
gleichlautend
gleichlauts
gleichlich
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
gleichmäßig, gerecht
- do kamen wir alle dis úber aine gelihlich unde ainmúteklich unde tuht uns reht uf únsern ait1295 SalemUB. II 481Faksimile - in Google Books
- alse de beschedigede copman dat suffisantelic sal moghen betoenen mit licherliker informacien1453 HanseRez.2 IV 113Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
- so bin ich verrer willig in all zimlich gleichlich weg noch zu geen1466 FRAustr. II 320Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Czech Medieval Sources online
- sollen alsdann der grossvatter oder die grossmuoter mit den rechten noch lebendigen geschwisterten zum halbentheil durchuss gleichlich erben1587 WaldkirchStR. 36Faksimile (ca. 179 KB)
- alle seine ehelichen kind in seinen verlassenen theil gleichlich zu theil gehen1709 Mutach 75Faksimile (ca. 137 KB)
- Schiller-Lübben II 695
Faksimile (ca. 246 KB)
- SchwäbWB. III 688
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- SchweizId. II 602
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons