Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Glockenrecht
Artikel davor:
Glockenklang
Glockenkling
Glockenkorn
Glockenläuten
Glockenläuter
Glockenläutung
Glockenlehen
Glockenlohn
Glockenmann
Glockenmeister
Glockenrecht
- klokkenrecht, ,ein altes Herkommen ist es gewesen, wonach die Glocken einer eroberten Festung dem Oberanführer der Artillerie der Belagerer gehörten, von dem sie die Städte wieder kauften. Noch im Jahre 1807 wurde dieses Recht von den Franzosen in Danzig ausgeübt, als sie diese Festung, nach Kalkreuths heldenmütiger Vertheidigung, zur Übergabe gezwungen hatten"oJ. Berghaus II 158Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)