Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gottesmann
Artikel davor:
Gottesleichnamsbrüderschaft
Gottesleichnamszeche
Gottesleiden
Gottesleute
göttlich
gottliebend
Gotteslohn
gottlos
gottlosen
Gottloserei
Gottesmann
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
--
Pächter von Kirchengut
- diweil der gottesmann den pfarrern mit dem kahn zur predigt und wiederüm abführen muß1620 CöllnKons. 302
II 1
Kirchenmeister (I), Kirchenvorsteher (I)
vgl.
Gottesleute (I 1)
- die kirchenlade soll bei dem pfarrern verbleiben, die patronen aber zwei schlößer dafürhangen und jedem gottesmanne einen davon zustellen1618 CöllnKons. 205
II 2
Priester
- dat neen gademann edder geestlicke persön darsülvest binnen unser stadt Hadersleven jenige borgers-erve ... to sick fordern, ... scholen1499 Westphalen,Mon. IV 1987Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- fretho alle godismonnonoJ. Richthofen,WB. 780Faksimile - in Google Books