Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): gottselig
Artikel davor:
gottesschelten
Gottesschelter
Gottesschelterin
Gottesscheune
Gottesschmäher
Gottesschuh
gottesschwören
Gottesschwörer
Gottschwörung
Gottesschwur
gottselig
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
II
fromm, gottwohlgefällig
- damit der stifft Wisenstaig mit gueten polliceyen vnnd christenlichen, gotseligen ordnungen gehandhabet vnnd mit taugenlichen personen besetzt werde1567 FreibDiözArch. 10 (1876) 118
- so der testierer ein mehrers zu almusen und andern gottseligen gaben und stiften verorndnet hat1599 NÖLREntw. III 8 § 13
- die legata ad pias causas oder gottseelige vermächtnussen1713 TrierLR. I § 17Faksimile (ca. 252 KB)
- wann aber ein mensch gesund ist an leib und vernunft und ein testament begehrte zu ordnen, es were am gottseeligen werth [italienisch per far legati pii], die töchteren zu begaben, die söhne zu gemeinen erben einzusetzen, und anderes dergleichen zu ordnen, derselbig soll das thun offentlich vor dem richter und gerichtvor 1748 LivenenStat. 97