Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gramm
Artikel davor:
Grafschaftsmann
Grafschaftrecht
Grafschaftsäckel
Grafschaftsteuer
Grafschaftsuntertan
Grafschaftuntervogt
Grafschaftsvogt
Graft
Gram
Grameter
Gramm
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
die bis heute gebräuchliche Gewichtseinheit von einem Tausendstel Kilogramm; ab 1795 zunächst in Frankreich eingeführt
- [kurze merkantilistische uebersicht des neuen frankreichs:] der centime soll einen gramme schwer seynA. Schumann, Compendiöses Handbuch für Kaufleute III (Leipzig 1796) Einl. 19
- die kilogramme wird in 10 hectogramma, diese hier in 10 decagrammen und die decagramme in 10 grammen getheilt1799 Ludovici,KfmLex.3 IV 1947
- der gramme ersetzt die ehemahligen gros, und ist gleich 18 841/1000 grains, oder 11/40 quentchen, d.i. 280 1/2 richtpfennig-theilchen coͤllnisch1802 Krünitz,Enzykl. 85 S. 305
- weil naͤhmlich der gramme als einheit ein so kleines gewicht (19 grains) ist, daß man sich dessen zum taͤglichen gebrauche im handel nicht wohl bedienen konnte, so wurde der kilogramme (2 livres) zu dieser einheit bestimmt, wodurch ... der unbequemlichkeit im handel abgeholfen ... wurde1802 Krünitz,Enzykl. 85 S. 306
- wenn man weiß, daß kilolitre tausend litres (d. i. mehr als tausend pinten) bedeute, muß man sich nicht wundern, daß man in kilogramme den gramme 1000 mahl (d.i. 1000 mahl 19 grains), und gleichwohl nur etwas mehr als zwey livres hat1802 Krünitz,Enzykl. 85 S. 308
- [franzoͤsische gewichte:] neues gewicht: 1 gramm ist die einheit dieses gewichts. 1 dekagramm = 10 grammen. 1 hektogramm = 10 dekagrammen = 100 grammen. 1 kilogramm = 10 hektogrammen = 100 dekagrammen = 1000 grammen1805 Chelius,Maße 14
- bis ungefaͤhr in die mitte des jahrs 1799 hatte man provisorisch den meter zu 3,079458 alten pariser fus oder 443,442 alten pariser linien, und das gramm zu 18,841 alten pariser grains angenommen. nachher aber wurde definitiv der meter zu 3,078444 alten pariser fus oder 443,296 alten pariser linien, und das gramm zu 18,82715 alten pariser grains bestimmt1805 Chelius,Maße IX
Artikel danach:
Grämnis
Gramschaft
1Gran
2Gran
Grande
grandere?
Grandmeister
Grandmonarch
Grandscharrl