Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1Gran
Artikel davor:
Grafschaftsteuer
Grafschaftsuntertan
Grafschaftuntervogt
Grafschaftsvogt
Graft
Gram
Grameter
Gramm
Grämnis
Gramschaft
1Gran
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
gran/grân (stf.); gran (stswf.); gran im Mittelhochdeutschen Wörterbuch von Benecke, Müller und Zarncke (BMZ)
Münzgewicht
- ob eine rechliche marg goldes odir silbers die vermuntzet wird an zweyn green oder do by gebreche an dem gewichte1354 Mainz/Germania 20 (1875) 40
- desse marc gheweghen hold 12 lod sulvers myn 2 greyn1400 HanseRez. VIII 718
- die goldschmid sollend hinfür dhein gold me verarbeiten, es halt dann 18 grad by einer grien minder oder mehr ungefarlich1524 FreiburgZftO. 23Faksimile - in Google Books
- von der dicken pfennigen wegen, für den ersten, zweiten und dritten gran, jeder 3 pfennige ... dannethin für jeden gran untz uff 10, ein pfennig1542 BernRatsman. II 261
- sollen sie niemandts kein goldt fur werckgolt verkauffen, ... das under achtzehen gratten helt, doch soll daß remedium ein gren sein und nicht darüber1563 HeidelbStR. 528Faksimile (ca. 67 KB)
- ordonnancie beroerende de makelaers ofte pontgaerders vanden greynen1588 Fruin,Dordrecht I 193Faksimile (ca. 156 KB)
- an kölnischem gwicht 22 mark 11 lot u. hat die mark ghalten fin 18 grad 7 gran16. Jh. Konstanz/FreibDiözArch. 25 (1896) 252
- soll einem jeden die freyheit verstattet seyn, seine gelder ... an untadelhafften nach des reiches schrot und korn auf 14 loth und 4 grän ausgemüntzten gantzen thalern ... niederzulegen1651 CAug. II 2061Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- MnlWB. II 2125
Faksimile - in Google Books
- SchwäbWB. III 788
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
2Gran
Grande
grandere?
Grandmeister
Grandmonarch
Grandscharrl
Grandschreiber
Grandstock
Grangewicht