Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Grasung
Artikel davor:
Grasschultheiß
Grasschwein
graßen
Grasserei
Graßerstaude
(Grassilenge)
Graßkäse
Grasstab
Grastag
Grasteilung
Grasung
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Weide(recht)
- alle frye gresunge, lemkulen, fryheyde, hude vnde wyde vor beyde stede, scholen eyn sin den borgeren van beyden steden1432 Fidicin IV 145Faksimile des Originaldrucks - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- [verpfänden] eyne breden landes ... so de vor M. myt lande unde gresinge gelegen is1479 MeppenUB. 314Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- zu mannlehen gelihen diese nachgenannten gutter ... mit allen dazu gehorungen, holtzungen, gresingen, ackernn vnnd wissen1487 MittUckermark 1 (1901/02) 79
- frij garssynghe to lywryen als wij neij riucht schildich synt1498 Sipma,FriesOork. I 304Faksimile - in "Delpher"
- 24 ℔ von der grasinge1512 HambKämmRechn. V 103
- myth unsem dorpe unde houes im velde an acker, holten, grasinge, wather unde weyde1535 IlsenburgUB. II 217Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- wegen unßers vehe, wo veel beste dat ein jeder des sommers vp de gräsung hebben und obschlaen kan1623 Nerong,Willk. 18
II
Pacht für Weideland
Artikel danach:
Grasungrecht
Graswart
Grasweg
Graswiesenmahd
Graswitwe
Graszahl
Graszahldeich
Graszaun
Graszehnt