Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gredgeld
Artikel davor:
Grautuchschau
Grazer
Grazermark
Grazerzentner
grazisch
Greche
Gredamt
Grede
(greden)
Greder
Gredgeld
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Lagergebühr
bdv.:
Gredzoll
- das husgelt daselbs von saltz, korn oder anderm, das man dann nempt gretgeld1455 SchwäbWB. III 818Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- das sy auch hinfür in ewig zeyt von allem gut, so auf dem see ein vnd durch die genannten stat gefuert, gebracht oder daselbst nidergelegt, ... gredtgelt vnd zoll emphahen1502 Lindau/SchrBodensee 38 (1909) 98
- "Bischof Hugo ... erhält zwei Kornschütten, ohne zoll- und gredtgeld zahlen zu müssen"1509 MittBadHistK. 8 (1887) 82
- wein, der über see oder von andern orten här in die gred kumpt, gibt allweg der aimer zwen pfening gredgelt und zoll1556 ÜberlingenStR. 462Faksimile (ca. 82 KB)
- der zu Lindau erhobene zoll sei kein neuer, sondern nur ein gredgeld1585 SchweizId. II 249Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- 16. Jh. ÜberlingenStR. 419
Faksimile (ca. 91 KB)
- mögen gemelter herr R. und sein frau ... solche früchte ... in unserm gröd- und kornhaus ihres gefallens verkaufen; doch sollen sie gröd-, zoll- und messgelt wie ander unser bürger ... bezahlen1686 ZGO.2 5 (1890) 246
Artikel danach:
Gredgericht
Gredhaus
(Greding)
Gredkarren
Gredknecht
Gredlohn
Gredmann
Gredmeister
Gredordnung