Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Grenze
Artikel davor:
Grenzbewilligung
Grenzbezahlung
Grenzbeziehung
Grenzbier
Grenzbollette
Grenzbrief
Grenzbüchlein
Grenzdargabe
Grenzdienst
Grenzdifferenz
Grenze
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
aus polnisch granica
Sachhinweis: GrRA.4 II Reg.; J.Grimm,KlSchr. II 30ff.; v.Künßberg,RechtlVk. 130 und 185; v.Minnigerode,Königszins 91; ZRG.2 Germ. 43 (1922) 5; Grenzrecht und Grenzzeichen Rechtswahrzeichen II
- 1758 Haltaus 752
Faksimile - in Google Books
- 1760 Hellfeld III 1777
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Berneker,SlavEWB. I 348
- DWB. IV 1, 6 Sp. 124
- Harder,Wörter5 50
- Jelinek 331
- Kluge 216
- SchwäbWB. III 826
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Wick,SlavLehnw. 23
I 1
Grenzlinie
- ab ipsa civitate Olavia metae, quae polonice graenizen dicuntur1291 Tzschoppe-Stenzel 414Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- den selben burgeren zu gemeynem nucz ... eyn teil landes haben gegeven, des grenicz wir sus underscheiden von phelen der stat bis an den galgenElbingPrivÜbers. 1300 S. 26
- daz selbe hus mit dem dorfe mit alle sinen grenitzten, die von aldere dazu gelegen sint, daz scal bliven bi unsem omen1319 SchlesLehnsUrk. I 125Faksimile - in Google Books
- unser amptleute ... sollen den selbigen auswenig den obgenanten landen und granzen keinerlei dingetag bescheiden1353 CDSiles. 27 S. 174
- sich gutlichen geeynt ... umme dy grenicz unde marcke1395 PaulinzelleUB. 298Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- der is wedir en recht und redlich gekoufft hot in sinen rechten, reynen unde grenzen, als is en ankomen isEnde 14. Jh. GlWeichb. 269Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- de van Lubeke beden syk kegen deme byschop van Munster to like unde to rechte nicht in syn lant, men up eine grenße to komen1437 Schiller-Lübben VI 144Faksimile (ca. 215 KB)
- die sloss, stete, merckt und dorffer ... mitsampt aller ... manschafft ... gulten, zollen ... grenitzen ... dem konig und der kron volgen1459 BrüxStB. 154Faksimile - in Google Books
- soll sollicher burgfrid sin in loss und statt B. ... und dan auch furter gen an die ende und grenitz, als die hernach angezeigt ... werden sollen1470 Boxberg 781Faksimile (ca. 69 KB)
- das ir grenitzen durch kain lenge der zitt solt gevarlich ersessen werden1482 FürstenbUB. VII 159Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- bei der greniz der furstenthumb1502 QFürstentBayreuth I 97
- das halssgericht an den grenitzen durch die puͤtel zu beschreyen1507 BambHGO. Art. 264Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1507 - in DRQEdit
- von den grenitzen dises halsgerichts und wa das peinlich gericht beschrien werde1532 WürzbZ. I 1 S. 171Faksimile (ca. 133 KB)
- ein stuck vom garden ... beth up des kelners acker ahn der reperban, so als ehr itzundt in seinen grentzen steit1564 RigaErbb. 367Faksimile - in Google Books
- von wegen der landtmarchen vnd grenitzen ... vor vilen jaren her ... irrungen zugetragen1571 ArgauLsch. III 74Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- die rechten lanndtmarchen und grenitzen, darmit ... unser grafschafft Tirol von andern lannden gesundert ... istTirolLO. 1573 IX 28Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- haben ihro hochw. ... die grenzen und limiten des zehents zu B. begangen1650 SPantaleonUrb. 525Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- die gränitz und kuglwaid des pfleggerichts R., wie es die alten außgesprochen haben1671 ÖW. I 100Faksimile (ca. 46 KB)
- da aber die missethat an den gräntzen und entweder auf denen zwischen zweyen herrschaften oder gerichten gemeinen gräntzen selbst begangen1717 BrandenbKrimO. III § 5Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- ausser land könte auf sechs meilen verstanden werden, über die nächst gelegene gräniz18. Jh. Chorinsky,Mat. V 126
I 2
Grenzgebiet; Gebiet
- die umbsässen sprachen (vor dem richter) das selb tull [Diele] wer in zu vor herauß gesetzt auff ainen gemainen weg in ir grenitz1343 MBoica XVI 392Faksimile - in Google Books
- B.M. ... bekant hot, das ym ... M.C. ym rechten widerkouff ... verkoufft hab seynen acker yn der Lubbinische grenitcz vor T. gelegen1470 LübbStB. 66
- nach gelegenheit der ... kriegs-empörung der musterplatz an den grenitzen diß crays müste bestimmt ... werden1563 Moser,KreisAbsch. I 208Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- begegneten vns etlich hundert leüt von allerley grentzen mit jrer waar1568 Nasus II 11
- wiewol diss alles ... in Oestfrieschland und den anreinenden grenizen ... kundig ist1569 MittStArchKöln 17 (1889) 72
- möge der herr ein hochgericht zu dem halsysenstock vfrichten lassen, an welchem ort es ime gevalt, wie auch andere stöck vnd venlin an den grenzen der herrschaft1589 ZSchweizR. 22 (1882) RQ. 83
- dessen martyrers leib ward ... dem A. vnnd O., der vngerischen graentzen graven, welche die Francken ... marggraven nenneten ... geschenckt worden1619 Lazius,Wien II 37Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- zu wessen ende an den polnischen graͤnzen ... ein viehmarkt angeleget wird1753 ÖstVerordn. I 14
I 3
Grenzzeichen
- wider solich eynung ... hat er ... grenitz und gemerk eingeworfen und zerstort1461 UrkGeschBöhm. 257Faksimile - in Google Books
- wer mit gott fluecht ... soll ainen halben tag in der prechel oder creuz [andere Lesart grenitz] darfuer sten1530 NÖsterr./ÖW. VIII 1013 [hierher?]Faksimile (ca. 50 KB)
- in wiefern die vasallen auf den gränzen ihrer güter ihre wappen aufzurichten befugt sind1714 Kamptz,PreußProvR. III 15Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die hochfürstl. feltmarcken, deren scheiden und grentzen ... in guten aufsicht zu haltenoJ. Seestern-Pauly 142Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
übertragen
- da dieselbe die gräntzen der alten union und landes-verfassung, auch der sonst erlaubten verbindungen der unterthanen gar zu weit überschreitet1749 Sachsse,MecklUrk. 450Faksimile (ca. 134 KB)
- die gränzen des schultheißenamts zu Halle wurden ... dahin bestimmt, daß ...1808 Weber,Lehnr. II 324Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
III
Maßeinheit im Flößereiwesen
- wann ... das stadtholz geflößet wird, soll ... zu behuf der schulen 4 grentzen und der armen 2 grentzen ... umb bare bezahlung verkauft und gefolget werden1611 StolpStat. 245 [vgl. grentzholtz in StolpStat. 244]Faksimile (ca. 167 KB)