Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Großweibel

Großweibel

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Gerichtsbeamter
  • denne als der grosweibel koufte ein armisen und ringa, kostent 2 ℔
    1383 BernStRechn.(1375/84) 261
  • lieben herren, wo es üch gefalt ..., so schicken Klawsen, den grosweibel, ... herab
    1480 SchweizArchVk. 3 (1899) 85
  • solich pfandung tun mit urloub unsers schulths ... oder unsers großweibels 
    1503 FreiburgÜStB. 24
  • der groß- und kleinweibel söllen uf den meyer jewyl warten
    1610 BernMand. 26
  • ob einer ... dem großweybel an stab anlobte
    1612 BremgartenStR. 135
  • da stehet auch ein ... groß-weibel ohnweit dem obristen richter
    1723 Lünig,CJMilit. Anh. 573
  • 1758 Haltaus 756
  • dann spricht herr obrist richter: herr grosweibel, verbannet das gericht
    18. Jh. Schweiz/Vogel,CCC. 293
unter Ausschluss der Schreibform(en):