Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Grübelung
Artikel davor:
Großzoll
Großzoller
Großzöllner
Großzüger
Großzunft
Grötzelfrücht
(Growinge)
Grube
Grübel
grübeln
Grübelung
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
- DWB. IV 1, 6 Sp. 618 [vgl. "Grübelung" und "Grüpplung"]
- DWB. IV 1, 6 Sp. 976
I
mäkelndes Herauslesen
- die fünft ursach ist, daz das gemain volkch, als wol die gesst, als die inwoner des lannds merkliche grüplung under den krewzern habent, nachdem als die an menigern enden geslagen werden, und verwidern der ettlich zu nemen, und solh grüplung macht zumal grosse irrung unter den krewzern1460 WienCopeyBuch 185Faksimile - in Google Books
II
Betrug, Täuschung
- nachdem aber durch vil personen sollich gesetze mit und durch manigerlay grüplung überfarn15. Jh. NürnbPolO. 99Faksimile (ca. 181 KB)