Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Grundbaum
Artikel davor:
Grundamtmann
Grundanstalt
Grundanteil
Grundartikel
Grundauslassung
Grundbannherr
Grundbannlehenherr
grundbar
Grundbarkeit
Grundbau
Grundbaum
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
eine Art Brückenbauholz
- dicimus, quod isti gruntpome et panwerch et panpome et lignamina et omnia necessaria pontis debet quilibet preparare1239 Hormayr,Tirol I b 203
II
Wehr- oder Fachbaum der Mühle
- die huber, die uf dem eigen sitzen, hant reht in den walt ... zu howende ... zu einre mulen einen wendelbom und zwene grundbome15. Jh. Schwarzwald/GrW. I 825Faksimile (ca. 225 KB)
- soll derjehnige, so den grundtbaum zu heben und zu legen willens, unsere ambtsbefelchhabere und geschworne ... solches drey tage zuvorn anmelden1561 CAug. II 713Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1702 Beyer,Mühlenbauk. II Anh. 49
- DWB. IV 1, 6 Sp. 756