Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Grundgülte

Grundgülte

Abgabe vom Grund und Boden
  • [aus der Hofstatt soll] der vom heiligen creuz kein grundgült laut ihres anzugs ... gegeben werden
    1499 MBoica XV 226
  • so ain haus auf ain grundt paut wirdet, ..., so soll ..., so es zu fällen khombt, allain die grundtgült veranlait werden
    1526 MittSalzbLk. 27 (1887) 377
  • wo die schuld von der grundgült ... herrührend
    1663 Bayern/Lünig,CJMilit. 787
  • geist-, auch weltlichen gruntherrschaften ire schuldige stüft- und gruntgilten ... jedes jar zu der ordenlichen stüftzeit erlegen
    17. Jh. Tirol/ÖW. II 16
  • obwohlen ein grundherr seiner jährlichen gründ- und herrngült halber bey seines grundunterthans gerechtigkeit auf dem gut ... tacitam hypothecam hat
    1721 Bluemblacher 193
  • DWB. IV 1, 6 Sp. 738
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):