Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Grundgut
Artikel davor:
Grundgerichtsschöffe
Grundgeschoß
Grundgeschworene
Grundgesellschaft
Grundgesetz
grundgesetzlich
grundgesetzmäßig
Grundgewalt
Grundgrenze
Grundgülte
Grundgut
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Grundstück, Grundbesitz
- doch in grundgütern dem grundtherrn ... seine recht vorbehaltenTirolLO. 1573 III 19Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- hat er [der Grundherr] seine grundholden von denen grundgüetern selbst ab- und aufzulassen1599 NÖLREntw. V 159 § 5
- wäre aber sach, das ain grunt- oder lehensherrschaft seine grunt- oder lehengüeter nit thailen lassen wolte16. Jh. Tirol/ÖW. V 664Faksimile (ca. 47 KB)
- nur der fünfzigster gulden von kauf und verkauf hauser und grundtgueter ... eindienen1661 TrierWQ. 40Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- anno 1581 ... ist herrn R. ... der Bonnerhoff ... von einem raede vergunt inzunemen und zuzumachen umb kein gelt oder erkentnis, dan das er etliche hulzer und beum eim rade schenken wurde; ... mich gibt wonder, das man der stat gruntgut so gering achtetoJ. BuchWeinsberg III 109Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- geseten syn op des heeren grondtgoetoJ. MnlWB. II 2176Faksimile - in Google Books