Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Grundsache

Grundsache

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:

I der Klage zugrunde liegender Sachverhalt
  • der (vorspreche) soll ... yme sin wort thun, die gruntsache vor sich nemen und erzelen
    1490 SponheimGO./TrierArch. 26/27 (1916) 218
II Angelegenheit, die Grund und Boden betrifft
bdv.: Grundaktion
  • da sie (scheffen und gericht) eim iglichen ..., were der umb scholt bekenntlich oder unbekenntlich, zinsz, gulte und renthe, auch alles was grundtsachen und handeln anroret, on alle seumenus und indragt rechtes verhelfen
    1541 LuxembW. 92
  • wannehr einer eine richtliche clag wegen grondtsachen ahn die gericht bringt
    1606 LuxembW. 322
  • wannehr das jahrgeding gehalten wird, solle des tags anders im hoff Contz nichts verhandelt werden weder mit pfanschaften, schuld, ..., grundsach und dergleichen
    1614 DiedenhofenW. 123