Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): gültbar
Artikel davor:
Guldner
Gülle
Gültacker
Gültanschlag
Gültanteil
Gültaufgabe
Gültaufkündigung
Gültaufnahme
Gültausgeber
Gültausstand
gültbar
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
zinspflichtig
- was armer leuthe im ampt zu Boxberg sitzen und nicht gultpar dorein sind1470 Kremer,Urk. 416Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- ist offenntlich an den tag komen, das etlich ire guttere fur fryledig unverkumbert aigen verschriben habent, die doch darvor andern gultbar und hafft gewesen sind1493 TübStR. 49
- als er den hof bestanden hat vnd das guetlen, das ... dann aigen, gulper vnd zinsper ist gen Inderssdorf1494 Indersdorf II 199 (nr. 1632)Faksimile (ca. 362 KB)
- kein gut, das uns ... gültbar oder landgärbig, zu underpfand ... verwilligen1587 WürtLändlRQ. II 649Faksimile (ca. 56 KB)
- dass die gultbare zinsleuth ... ime fron und dinst zu gelegenheit der anweißung nach leisten1590 AmorbachW. 100
- welcher fürohin lohn-, dritt- und viertheilige auch gült- und zinssbare weingart baut1611 WürtLändlRQ. II 199Faksimile (ca. 56 KB)
- daß ... closter A. hat etliche gültbare höef und lehengüter1668 Buchen 1100Faksimile (ca. 249 KB)
- dar nah sollen all die ledichleich, die zinspare, gultpare oder dienstpare güter von dem gotzhaus in haben, aufgebenoJ. GrW. VI 186Faksimile (ca. 295 KB)
- DWB. IV 1, 6 Sp. 1081
- SchwäbWB. III 916
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)