Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Guldener
Artikel davor:
Güggelgeld
Guggenhäusel
Gugges
Guggisberg
Guidengeld
Güldelein
Gulden
Guldenbatzen
Guldenbede
Guldenboden
Guldener
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Silbermünze des 16. Jahrhunderts vom Wert eines Goldguldens
vgl.
Guldner (II)
- ann gantzen und halben guldinern, zwelffern und sechsern ain vierdtail ains sechsers1535 BeitrSteirG. 19 (1883) 29
- die großen herrn haben lassen kupfere geldt schlagen, welliche man die guldiner genendt17. Jh. MittSalzbLk. 2 (1861/62) 182
- daß alle wechsel-briefe ... mit denen güldinern ... gezahlet werden solle1742 Siegel,CJCamb. I 388Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Baumann,Allg. II 680
- DWB. IV 1, 6 Sp. 1066