Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): gutdenken/Gutdenken
Artikel davor:
Gutsbericht
Gutsberichtung
Gutsbeschreibung
Gutsbesitz
Gutsbesitzer
Gutsbesteller
Gutsbestrafung
Gutbrief
Gutbürge
Gütchen
gutdenken
, gutdünken
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
für richtig, ratsam halten
- zullen hem die partyen gheven, so wes die goede luden vander stede mit den achten goetdencken sal1411 Fruin,Dordrecht I 87Faksimile (ca. 146 KB)
- were ok dat endels ore gudduncket seden unde dat nicht entopent worde vor dem rade1453 Minden/Lasch,NdStB. 89Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Hamburger Kulturgut Digital
- die irrung vertragen, also sie gut duncket1540 JenaStO. 41
Gutdenken
, Gutdünken
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
- DWB. IV 1, 6 Sp. 1386
- MnlWB. II 2049
Faksimile - in Google Books
I
Meinung, Ermessen
- sal eyn iclich rat umme spreken und syn gutdungken dovon sagen1393 HanseRez. IV 114Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- dieghene die eerst die wapen toghe, die sal des anders boeten betalen ende gelden vanden trecken, ter scepenen goetdencken1401 Fruin,Dordrecht I 16 (Art. 33)Faksimile (ca. 155 KB)
- das ein jeder seins gesprechs und gutdunckens gehört1540 JenaStO. 35
- von andern geystlichen guttern eynes itzlichen orts ... die kyrchen vnd schulen nha der landschafft gutdüncken vorsehen werden1554 Sachsse,MecklUrk. 223Faksimile (ca. 137 KB)
- nicht mehr up de weyde in de gemene gresinge schlan ... alse de veldt-marcke dragen kan ... na erem gudtduͤncken unde wolgefallen der de im doͤrpe wanen1593 JütLow.3 III 55 § 6Faksimile (ca. 134 KB)
- daß sy mögend nach irem gutdunken zulassen holtz ... zuverkouffen1607 Glarus/GlarusLB. II 22
- wers wider befelch öfter thätte, soll nach guetdenken der herrschaft abgestrafft werden1657 NÖsterr./ÖW. XI 275Faksimile (ca. 49 KB)
- BadLR. 1809 Satz 2004
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
II
Zustimmung
- hain wir ... mit gehencnisse ind goitduncken unser overster vrunde ind maighe beyder partijen ... eynen erffkut ind weysel underenander gedain1374 SGereonUB. 469Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- dat ick mit gudduncken mynre frunde hebbe gescheyden und eine fruntschop gemaket1429 OstfriesUB. II 733Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- by hueren consent ende goetduncken1462 Fruin,Dordrecht I 129Faksimile (ca. 174 KB)
Artikel danach:
Gutdienstbarkeit
Güte
Gutegroschen
gutseigen
Gutseigentum
Gutseigentümer
Gutseinwohner
Gütel
Gutemtag