Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gutjahr
Artikel davor:
Gutsherrnrecht
Gutsherrschaft
Gutheu
gütig
gütigen
Gütigkeit
gütiglich
guting
Gutsinhaber
Gutsinsasse
Gutjahr
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Neujahrsgeschenk
- was ein man sim ewib zu dem guten jar gibtEnde 15. Jh. LuzernStR. 31Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die stubenhitzen ald gůtjahr sollen gemeiner constafel gehören, uß selbigem seckel aber hinwiderumb ouch entricht werden, was an der ürten am nüwen jahrstag ermanglen und umb holz außzegeben syn wirt1644 ZürichZftG. II 585
- DWB. IV 1, 6 Sp. 1454
- SchweizId. III 58
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
Artikel danach:
Gutjahrbrot
gutjahren
Gutjahrgeld
Gutjahrrodel
gutkauf
Gutskeller
(Gutkost)
(Gutkünne)
Gutlach