Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gutjahrbrot
Artikel davor:
Gutsherrschaft
Gutheu
gütig
gütigen
Gütigkeit
gütiglich
guting
Gutsinhaber
Gutsinsasse
Gutjahr
Gutjahrbrot
- anstatt deß in alten zeiten so betitleten bruggvässen zoll, jetzt aber seith undencklichen jahren so genante guthjahrbrodt abzustatten1770 MellingenStR. 457Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
Artikel danach:
gutjahren
Gutjahrgeld
Gutjahrrodel
gutkauf
Gutskeller
(Gutkost)
(Gutkünne)
Gutlach
Gütlein