Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gutsrecht

Gutsrecht

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:

I Hofzubehör; "alle mit der Gutsüberlassung in Zusammenhang stehenden Rechte und Pflichten, einschließlich Einrichtung, Ausstattung eines Hofes mit Gerät, Vieh und Vorräten (Zubehör)" BairLR.(Schlosser/Schwab) 224
  • ez mag auch ein iegleich man wol pfenten auf seinem gůt umb sein guͤlt und umb seines gůtz recht ân fronboten, im selber ân schaden
    1340 MünchenStR.(Dirr) 339
  • ez sol chain ... pawman von seinem herren niht varn, da hinder er gesezzen ist; ... der paẃman sol den herren ... berichten seiner gùlt und seins gerichtz und seins gůtz recht 
    BairLR.(Schlosser/Schwab) Art. 151
  • der hellhaf ist nit drittailig, sondern gutsrecht 
    1537 WürtLändlRQ. II 21
  • es soll ouch zu jeder zeit der veränderung ... uf disem hof gutsrecht bleiben und gelassen werden
    1572 Kloster Lorch/LudwigsburgFinanzArch.
II Besthaupt
unter Ausschluss der Schreibform(en):