Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Haarabschneiden
Haarabschneiden
I
durch den Scharfrichter vor der Hinrichtung
- vor harabschneiden und entblößen à 34 gr. thuet [für 3 Personen] 1 fl. 42 gr.1803 Arnold,Malefizschenk 154
II
Nebenstrafe des Gefangenen
- da ... dergleichen straflinge durch diesen verschaͤrfenden anstand des haarabschneidens zu empfindlich gestrafet wuͤrden1787 HdbchÖstGes. XIII 418Faksimile - digitalisiert im Rahmen von ALEX - Historische Rechts- und Gesetzestexte Online