Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Haarbuße

Haarbuße

  • bei liederlichen Weibespersonen gebrauchet, diesen die Haare und Flechten abschneiden und sie an den Pranger heften; in Lübeck ward diese Handlung die haarbuße genannt
    1792 Dreyer,Anm. 108