Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Haarlock
Artikel davor:
Haargriff
Haarhammer
Haarhandel
Haarhaus
Haarhäusel
(Haarhemelung)
Haarhusche
Haarklaps
Haarklatzie
Haarklober
Haarlock
Haarsträhne; hier bei einer rechtssymbolischen Handlung
- sol die frow mit ir linggen hand gryfen [bei Übergabe ihres Gutes] zů irem harlock oder zoppff des hoptz an der rechten siten vnd den zoppff oder des hars enwenig herfür ziehen vnd mit der rechten hand dem stab vnd die linggen brust vornen begriffenum 1430 RottweilHGO.(Irtenkauf) XI 11