Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hackenwurf

Hackenwurf

Wurf mit einer Hacke (II) als Angriff
vgl. Messerwurf
  • es sollen alle wurf verpoten sein, stainwirf, hackenwurf, nichts ausgenommen
    1581 NÖsterr./ÖW. IX 11
  • ain hackenwuerf ain mösserwuerf ain prüglwuerf sol man zu wandl erkennen umb fünf pfunt pfening
    um 1598 NÖsterr./ÖW. IX 190
unter Ausschluss der Schreibform(en):