Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hälbing
Artikel davor:
Halbherr
Halbhof
Halbhöfner
Halbhöfnerstelle
Halbhufe
Halbhüflerin
Halbhüfner
Halbhüfnergut
halbieren
halbig
Hälbing
Münze
vgl.
Hälbling
- Chunr[adus] de Amstal de 2 agris zwen helwing, idem de agro 1 ph., item J. de agro ... 1 helwing [servit]1361 GöttweigUrb. S. 237
Artikel danach:
halbjährig
Halbjahrlohn
Halbjoch
Halbjuchert
Halbjungfer
Halbkanne
Halbkietzer
Halbkind
Halbkittel