Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Häßfall
Artikel davor:
Haspelknecht
Haspelkorn
Haspelmalz
Haspelrüge
Haspler
Hasplerlohn
1Haß
Häß
hassen
Hasser
Häßfall
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
in Kleidern entrichtete Abgabe im Todesfall
- wo er [der Weibel] den heszfall nimpt, so sol er nüntz nemen dann das gwer und die gürtelgwand1472 Thurgau/GrW. IV 408Faksimile (ca. 356 KB)
- von einer frowen [im Todesfall] ... das best bett das ire ... vnnd ir fästgewand das best als sy an den heilgen tagen ze kilchen gat, mit röcken, schürlatz, mantel thüchlin vnnd schurzen ouch gefolgen ... es syge dann sach, das sij hett eine oder mer vnberathen döchtern, den solt nit mer genommen werden [als] der hässfall oder lybfall vnnd nicht das bett1483 Zürich/GrW. I 68Faksimile (ca. 233 KB)
- Götze,FrühnhdGl.2 121