Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hafergeld
Artikel davor:
Haferfaden
Haferfeiertag
Haferfeld
Haferflur
Haferfuhre
Haferfuhrgeld
Hafergarbe
(Hafergaria)
Hafergeber
Hafergeiß
Hafergeld
I
Abgabe, beziehungsweise Anrecht auf diese
- teloneum avenae apud Brukkam quod vulgariter habergelt dicitur1307 SchweizId. II 249Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- zehen maldir haver geldes, die gelegen sint in dem dorf1333 Frankfurt am Main/Böhmer-Ficker 512Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 20 malder rogkengeldes, 50 malder habirgeldes1344 Mainz/MünchenRArch.
- ich ... hebbe vorkoft ... achtein hemmeten roghen gheldes unde [en] ammer haver gheldes1362 NeuenwaldeUB. 116
- habergelt1408 VeröfflFreiburg II 25
- die wintergelt git man czů sant Michels tag, das habergelt cze sant Martins tag1417 Schwarzwald/GrW. I 375Faksimile (ca. 246 KB)
- 1427 Simon,Erbach Urk. 212
- ist ein ieder hofman seinem herren schöldig zu dem herbst fruchtkorn und habergeld und hoener1575 Luxemburg/GrW. VI 550Faksimile (ca. 295 KB)
- der tax halben sey kein gelt bey der bürgerschafft vorhanden; man hab dargeliehen, es sey habergelt, rossgelt und anders mehr1596 MHungJurHist. V 2 S. 71 [hierher?]
- ein gantz erve [soll] zween guter rthlr. ... zu hafergeldt ... verrichtenoJ. FriesArch. II 96
- wir R. bisschof ... antwurten ze Nuremberg alle die guͤlte clein vnd groz ... daz rocgengelt vf sand Gilgen tac ... daz habergelt vf sand Gallen tacoJ. MZoll. II 245
II
in Hafer entrichtete Rente
- SchweizId. II 249
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
IV
Teil des Lohnes, der während des Jahres den ländlichen Dienstboten ausgezahlt wird
- Unger,SteirWsch. 317
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
--
Lohnzulage für die weiblichen Dienstboten
- Unger,SteirWsch. 317
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"