Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Haferlohn

Haferlohn

  • der floßmeister muß die versehung thun, das holtz zuhauen und an das wasser zu schaffen, wogegen er seine wochentliche besoldung haferlohn [bekommt], wird berechnet vor jeden malter 1 gr. 1 pf.
    1590 CJVenatorio-Forest. III 119