Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Haff

Haff

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I Meer, See
  • the bruthere [Ordensbrüder] geven vri that haf und then strand to allerhande donde
    1255 Livland/Schiller-Lübben II 172
-- Eigenname
  • DWB. IV 2 Sp. 126
II "wird in einigen Marschgegenden das kahle Watt genannt, oder auch sonst ein seichter Ort im Wasser, wo man durchwaten kann" Benzler,DeichWB. 189

unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):