Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Haff
Artikel davor:
Haferumstecker
Haferverschnick
Haferviertel
Hafervogt
Haferwender
Haferzeche
Haferzehnt
Haferzelge
Haferzins
Haferzoll
Haff
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
- TrübnerWB. III 276
I
Meer, See
- the bruthere [Ordensbrüder] geven vri that haf und then strand to allerhande donde1255 Livland/Schiller-Lübben II 172Faksimile (ca. 237 KB)
--
Eigenname
II
"wird in einigen Marschgegenden das kahle Watt genannt, oder auch sonst ein seichter Ort im Wasser, wo man durchwaten kann" Benzler,DeichWB. 189
Artikel danach:
Haffdeich
Haffkasse
Haffkeiper
Haffordnung
Häflein
Haflidaschra
Hafner
Hafnerbund
Hafnergabe