Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Halbharst
Artikel davor:
Halbgeselle
Halbgewirkde
Halbgezeugnis
Halbglas
Halbgoßler
Halbguldner
halbgültig
Halbgut
Halbhaken
Halbhäker
Halbharst
halbes Lendenstück
- villicus duos magnos porcos in festo Ypoliti de quibus dabitur halvenhertten, et quinque oves et quinque pullos1300 XantenHebeR. 51
Artikel danach:
Halbhaus
Halbhausgeld
Halbhausgenosse
Halbhäusler
Halbherr
Halbhof
Halbhöfner
Halbhöfnerstelle
Halbhufe